Ab dem 30. Lebensjahr verlieren wir Menschen jährlich an Muskelmasse. Aber nicht nur unsere Muskeln, sondern sämtliche Gewebearten (Knochen, Knorpel, Bandscheiben, Sehnen, usw.) verlieren an Qualität und dadurch an Belastbarkeit. Durch Bewegungsmangel, einseitiger Belastung oder Überlastung werden diese Vorgänge zusätzlich beschleunigt.
Aus diesem Grund bieten wir bei uns im PHYZZ Präventionstraining und betriebliche Gesundheitsförderung an. Als Prävention im Sinne der Physiotherapie gelten sämtliche Maßnahmen und Aktivitäten, welche im Idealfall dazu beitragen, körperliche Probleme zu verhindern (Primärprävention). Bei bereits vorhandenen Problemen gilt es frühestmöglich passende Schritte zu setzen um etwaige Folgeschäden zu verringern beziehungsweise zu verzögern (Sekundärprävention). Wir im PHYZZ haben uns zum Ziel gesetzt, durch ein genaues Screening der jeweiligen Belastungen (Berufsalltag, Familie, Sportart), ein zielgerichtetes und individuelles Übungs- bzw. Verhaltensprogramm für Jedermann/-frau zu erarbeiten. Ziel eines jeden Programmes ist es, die Qualität und die Belastbarkeit unseres Körpergewebes zu steigern. Uns ist durchaus bewusst, dass man in gewissen Phasen des Lebens oft nicht genug Zeit hat um wöchentlich stundenlange Trainingseinheiten durchzuführen. Des Weiteren verbringt man sehr viel Zeit am Arbeitsplatz. Genau aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf, dass ein Teil des von uns gemeinsam erarbeiteten Programmes in den Berufs- und Familienalltag integriert werden kann. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir Sie bald bei uns in der Praxis begrüßen dürfen.